Rezepte

BelugaLinsenSalat

Hierfür werden FRIKONI rote Zwiebelwürfel, Staudenselleriescheiben und Möhrenwürfel verwendet

Für ca. 8 Portionen

300 g Beluga Linsen

500g FRIKONI Möhrenwürfel

500g FRIKONI Staudenselleriescheiben

80 g FRIKONI rote Zwiebelwürfel

2 EL Olivenöl

Salz, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Chili, rote gemahlene Paprika

200g Feta, sehr fein gewürfelt

Koriander oder Petersilie

Zubereitung

Belugalinsen in Salzwasser garen.

Die Zwiebelwürfel in dem Öl anschwitzen, Möhrenwürfel zufügen. Alles andünsten, dann die Selleriescheiben hinzugeben. Etwas Wasser angießen und das Gemüse dünsten.

Mit den Gewürzen abschmecken und etwas abkühlen lassen. Dann den Feta und Koriander oder Petersilie unterheben.

Tipp: Der Salat schmeckt wunderbar lauwarm oder als kalte Beilage. Für eine vegane Variante den Feta weglassen.

Eine Rezeptidee unserer Mitarbeiterin Nicole Lehr.

Kürbis Pasta

Hierfür werden FRIKONI Hokkaido Kürbiswürfel und Zwiebelwürfel verwendet

Für ca. 4 Portionen

500 g FRIKONI Hokkaido Kürbis

2 EL Olivenöl

80 g FRIKONI Zwiebelwürfel

100 g Chorizo Salami, gewürfelt

Frische Salbeiblätter

200 ml Sahne

Salz, Pfeffer, Chili

500 g Pappardelle

150 g Pecorino

Zubereitung

FRIKONI Hokkaido leicht bissfest dünsten und beiseite stellen.

Die Pappardelle nach Anleitung kochen.

In der Zwischenzeit die Zwiebelwürfel zusammen mit der Chorizo in Olivenöl anschwitzen. Salbei nach eigenem Geschmack zugeben. Mit der Sahne ablöschen und etwas Nudelwasser zugeben. Köcheln lassen. Dann Kürbis und die Hälfte des Pecorino zugeben und mit den Gewürzen abschmecken. Zum Schluss die fertige Pasta unterheben und mit geriebenem Käse servieren.

Tipp: Für eine vegetarische Variante die Chorizo weglassen. Mit Parmesan anstatt Pecorino wird das Gericht milder.

 

Steckrüben Risotto

Hierfür werden FRIKONI Steckrüben und rote Zwiebelwürfel verwendet

Für ca. 6 Portionen

600 g FRIKONI Steckrüben

80 g rote Zwiebelwürfel

250g Risotto Reis

2 EL Olivenöl

1 EL Butter

4 El Weißwein

1,8 Liter Gemüsebrühe (plus Reserve)

100 g geriebener Parmesan

Salz, Pfeffer, evtl. Safran

Kräuter nach Belieben

Zubereitung

Die Brühe erwärmen.

FRIKONI Steckrübenwürfel zusammen mit den Zwiebelwürfeln Öl in einer tiefen Pfanne oder einem gusseisernen Topf anschwitzen. Sobald die Zwiebeln etwas gebräunt sind, den Risotto Reis mit der Butter zufügen. Den Reis leicht glasig werden lassen und dann mit Weißwein ablöschen. Den Wein verkochen lassen. Evtl. Safran zufügen.

Nun immer wieder Brühe zugeben und gut rühren. Das geht am besten mit einer Kelle, so dass immer wieder die gleiche Menge warme Brühe zugefügt werden kann. Diese unter Rühren vom Reis aufnehmen lassen. Der Reis sollte „schlonzig“, aber noch leicht bissfest sein.

Zum Schluss Parmesan unterheben und mit den Gewürzen abschmecken.

Tipp: Wer es etwas würziger mag kann anstatt Gemüsebrühe auch Rinderbrühe verwenden und Knoblauch zusammen mit den Zwiebeln verwenden.

Kürbissuppe mit geröstetem Blumenkohl

Hierfür werden FRIKONI Kürbis, Suppengrün und Blumenkohl verwendet

Für ca. 6 Personen

1 kg FRIKONI Hokkaido Kürbis

200g FRIKONI Suppengrün

2 EL Olivenöl

2 mehligkochende Kartoffeln, geschält und in Würfeln

500 ml Gemüsefond (100 ml Reserve)

50 ml Sahne (oder eine vegane Alternative)

Salz, Pfeffer, Chili und ein Currypulver

500g FRIKONI Blumenkohl-Röschen

2 EL Olivenöl

Petersilie

Zubereitung

Die FRIKONI Blumenkohlröschen auf ein Backblech geben und mit 2 EL Olivenöl sowie Salz und Currypulver würzen. Bei 210 Grad Ober-Unterhitze goldbraun rösten. Evtl. zum Schluss für weitere Röstaromen den Obergrill einschalten.

In einem Topf das FRIKONI Suppengrün, FRIKONI Kürbis sowie die Kartoffelstücke in dem Olivenöl andünsten. Mit dem Gemüsefond ablöschen und mit geschlossenem Deckel die Suppe köcheln lassen. Evtl. etwas weiteren Fond zufügen. Sobald das Gemüse gar ist, pürieren und mit der Sahne aufgießen. Gut mit den Gewürzen abschmecken.

Zusammen mit dem Blumenkohl, Chili und Petersilie servieren.

Tipp: Diese Suppe eignet sich auch für einen veganen Speiseplan, wenn die Sahne durch eine vegane Variante ersetzt wird.

 

Angeschwitzte Radieschen

Hierfür werden FRIKONI Radieschen Stifte & FRIKONI Lauchzwiebeln verwendet

Für ca. 4 Personen

500 g FRIKONI Radieschen Stifte

80 g Lauchzwiebelringe

3 EL Butter

Salz

Pfeffer

Zubereitung

Die Butter in einer Pfanne auslassen und die Radieschen zusammen mit den Lauchzwiebeln anschwitzen.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp: Radieschen in Scheiben eignen sich ebenfalls.  

 

Eine Rezeptidee von unserer Mitarbeiterin Nicole Lehr

 

Bremer "MIx" Burger

Hierfür werden FRIKONI Bremer Mix, Rucola und Intense Tomatenscheiben verwendet

Für 8 Burger:

1 kg FRIKONI Bremer Mix

Salz, Chiliflocken, Paprikapulver

500g Rucola

Tomatenscheiben

8 Burger Patties

8 Cheddar Scheiben

8 Burger Buns (hier wurden Laugen-Buns verwendet)

Saucen nach Wahl – hier wurde BBQ und Hamburger Sauce verwendet

Zubereitung

Den Bremer Mix auf einer Grillplatte (Plancha) oder in einer Pfanne anschwitzen und mit Chili, Salz und Paprikapulver abschmecken. Die Pattys grillen und kurz vor Ende der Grillzeit den Cheddar darauf geben, damit er leicht schmilzt. Buns kurz auf dem Grill anrösten.

Die Buns mit der Hamburger Sauce, dem Rucola, Bremer Mix, Tomatenscheiben, dem Pattie (funktionert auch wunderbar mit einem Gemüse-Pattie) und der BBQ Sauce belegen und servieren.

Tipp: Ein zusätzliches Spiegelei, am besten von beiden Seiten kurz angebraten, rundet den Burger perfekt ab.

Texas Pfanne

Hierfür wird der FRIKONI Texas-Mix verwendet

Für ca. 6 Personen

1 kg FRIKONI Texas Mix

2 EL Olivenöl

1 EL Tomatenmark

200 ml passierte Tomaten

Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Kreuzkümmel, Paprikapulver

FRIKONI Petersilie

Reis als Beilage

Zubereitung

Den FRIKONI Texas Mix zusammen mit dem Tomatenmark in dem Öl anschwitzen.

Mit den passierten Tomaten aufgießen, etwas einköcheln lassen und mit den Gewürzen abschmecken. In der Zwischenzeit den Reis zubereiten. Alles mit der Petersilie bestreut servieren.

Tipp: Chorizo (Spanische Wurst) kleinschneiden und vorher in dem Olivenöl anbraten.Texas Dann erst den FRIKONI Texas Mix hinzufügen und der Kochanleitung folgen. Die Reisbeilage kann ebenfalls durch überbackene Käse-Nachos ergänzt werden.

Eine Rezeptidee unserer Mitarbeiterin Nicole Lehr

Spaghetti mit Tomaten & Fenchel

Für 4 Personen

300 g FRIKONI Tomatenwürfel

500 g FRIKONI Fenchel

100g FRIKONI feine Zwiebelwürfel

500 g Spaghetti

1 EL Tomatenmark

3 EL Rotwein

150 ml Sahne

200g geriebener Parmesan

1 Bund Basilikum

Salz, Pfeffer, Chiliflocken

4 EL Olivenöl

Zubereitung

Den Fenchel auf ein Backblech geben und mit 3 EL Olivenöl beträufeln. Mit Salz & Pfeffer würzen. Bei 190 Grad Ober-Unterhitze ca. 20 Min garen. Für ein paar Röstaromen noch für 3 Min. den Grill einschalten.

Für die Sauce die Zwiebeln in 1 EL Olivenöl anschwitzen, Tomatenmark zufügen und mit dem Rotwein ablöschen. Den Wein verkochen lassen. Dann die Tomaten hinzugeben und mit Sahne aufgießen. Bei mittlerer Hitze simmern lassen.

Die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen. Abgießen.

Die Sauce mit den Gewürzen abschmecken und die Hälfte des Parmesan hinzugeben. Einen großen Teil des Basilikums hacken und kurz vor dem Servieren zusammen mit den Nudeln unterheben.

Mit dem Ofenfenchel, Parmesan, Chiliflocken und Basilikum anrichten.

Für eine vegane Variante den Parmesan sowie die Spaghetti entsprechend ersetzen.

Tipp: Mit FRIKONI Intense Tomatenwürfeln bekommt die Sauce einen intensiveren Tomatengeschmack. Besonders gut ergänzen Kalamata Oliven dieses Gericht.

Eine Rezeptidee unserer Mitarbeiterin Nicole Lehr

Rote Zwiebelmarmelade

Hierfür werden FRIKONI Rote Zwiebelringe verwendet

Für ca. 8 Personen

500 g FRIKONI Rote Zwiebelringe

1 EL Olivenöl

3 EL brauner Zucker

80 ml Aceto Balsamico

Zubereitung

In einer Pfanne die Zwiebelringe in Öl anbraten.

Wenn die Zwiebeln leicht gebräunt sind den Zucker zufügen. Die Ringe leicht karamellisieren, dann alles mit dem Aceto ablöschen und gut einköcheln lassen. Vorsichtig mit den Dämpfen des Essigs!

Mit den Mengen des Zucker und Essigs kann die Konsistenz entscheidend beeinflusst werden. Sollte eine mehr marmeladenartige Konsistenz gewünscht sein, dann die Mengen im richtigen Verhältnis zueinander erhöhen. Für eine sehr feine „Marmelade“ die FRIKONI Roten Zwiebelwürfel verwenden.

Es entsteht je nach Zuckermenge eine wunderbare süßlich-saure Beilage für viele Gerichte.

Diese „Marmelade“ eignet sich hervorragend für Burger, Pfannenkäse, Käseplatten, Steaks oder auch zu veganen Bratlingen.

 

Tipp: Mit etwas Thymian, Rosmarin, Chili oder auch Ingwer kann der Geschmack variiert werden.

 

Eine Rezeptidee unserer Mitarbeiterin Nicole Lehr

 

 

 

Mango- Möhrensalat mit Minze

Für diesen sommerlichen Salat werden FRIKONI Möhren Julienne verwendet:

1 Kg Möhren Julienne FRIKONI

2 Mangos (reif, aber noch nicht zu weich)

Saft von 2 Zitronen

3 EL Honig

Frische Minze nach Belieben

Zubereitung

Die Mangos schälen, allerdings noch nicht den Kern entfernen.  Halbierte Früchte mit einem Julienne-Hobel oder per Hand in sehr feine Streifen schneiden. Die Mango mit den Möhrenstreifen in eine Schale geben. Zitronensaft und Honig verrühren und unter die Julienne mischen. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ziehen lassen. Vor dem Servieren mit gehackter Minze verfeinern.

Für eine vegane Variante den Honig durch Dattelsirup ersetzen.

 

Eine Rezeptidee von unserer Mitarbeiterin Nicole Lehr